Histaminarmer Raw Cake

Zutaten:

Für den Boden:

  • 90 g Haferflocken (bei Bedarf glutenfrei)
  • 230 g Mandeln
  • 300 g Datteln, entsteint
  • 2 EL Mandelmus
  • 2 EL Kokosöl, geschmolzen

 

Für die Füllung:

  • 200 g Blaubeeren, gefroren
  • 200 g Brombeeren, gefroren
  • 2 EL Ahornsirup
  • 45 g Sonnenblumenkerne, geschält
  • 45 g Macadamianüsse
  • 3 EL Chiasamen
  • 1 EL gehackte (vegane) weisse Schokolade oder geraspelte Kokosflocken
Raw Cake

Zubereitung:

Für den Boden Mandeln und Haferflocken in eine Küchenmaschine geben, vermischen und klein raspeln. Die restlichen Zutaten dazugeben und weiter mixen, bis die Masse schön vermengt und klebrig ist. Eine Kuchenform mit 25 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen. Teig gleichmäßig verteilen und fest andrücken. Jetzt kommt der Teig in den Gefrierschrank.

Jetzt machen wir die Beerenschicht. Dafür die Küchenmaschine auswaschen und die gefrorenen Blau- und Brombeeren hineingeben. Jetzt kommen die restlichen Zutaten dazu: Chiasamen, Macadamianüsse, Sonnenblumenkerne, Ahornsirup und weisse Schokolade. Weiter mixen, bis eine cremige Masse entsteht. Das dauert ein paar Minuten. Du musst zwischendurch die Masse von den Seiten der Küchenmaschine kratzen.

Den Kuchenboden aus dem Gefrierschrank nehmen und die Beerenschicht darauf verteilen. Zum Schluss noch etwas Schokolade oder Kokosraspeln darauf verteilen und den Kuchen für mindestens zwei Stunden in den Gefrierschrank stellen. Lass den Kuchen etwa 10 Minuten antauen, bevor du ihn schneidest.


Vorsicht bei Nüssen und Mandeln! Sie können Histamin enthalten. Wenn ihr das nicht vertragt, lasst sie weg oder ersetzt sie.
Hier (Link) erfahrt ihr, wie hoch der Histamingehalt von Lebensmitteln ist.