Histaminarmes Spargelrisotto

Zutaten für 2 Personen:

  • 1 kleine weisse Zwiebel
  • 1 TL Olivenöl
  • 1 EL hefefreie Bouillon
  • 150 g Risottoreis (Arborio)
  • 1 Bund grüner Spargel
  • 1/2 Zucchini
  • 50 g tiefgekühlte Erbsen (Vorsicht: Erbsen sind histaminhaltig. Solltest du sie nicht vertragen, kannst du sie durch ein anderes Gemüse ersetzen)
  • eine Handvoll frischer Kräuter (z. B. Dill, Petersilie, Minze)
  • Salz und Pfeffer nach Belieben
  • Kresse und Parmesan zum Garnieren (optional)

 

Zubereitung:

Kochen Sie 750 ml Wasser mit Bouillon auf. Hacke die Zwiebeln klein und brate sie mit Olivenöl in einer grossen Pfanne an.

Reis in die Pfanne geben und kurz anbraten. Sobald die Flüssigkeit aufgenommen wurde, gut umrühren und nach und nach die Bouillon hinzufügen. Das dauert etwa 20 Minuten.

In der Zwischenzeit Gemüse waschen und klein schneiden. In den letzten 7 Minuten das Gemüse dazugeben und unterrühren, bis der Reis gar und das Gemüse bissfest ist. Kurz vor dem Servieren die Kräuter unterheben. Nach Geschmack salzen, pfeffern und mit Kresse und/oder Parmesan servieren.

Achtung:

Erbsen enthalten Histamin. Deshalb beim Nachkochen vorsichtig sein. Jeder Mensch reagiert anders auf Lebensmittel, die Histamin enthalten. Manche Leute vertragen Erbsen trotz Histamin, andere nicht. Wenn du keine Erbsen magst, lass sie weg und nimm stattdessen Zucchini. Hier findet ihr Infos zu histaminhaltigen Lebensmitteln und zu Stoffen, die den Histamin-Spiegel erhöhen.